AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHASSISTENZ - derzeit nicht möglich

Der Pflegeberuf bietet eine vielseitige und sinnstiftende berufliche Zukunft, in der Sie sich sozial engagieren und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten können. Die neu geschaffene, zweijährige praxisorientierte Ausbildung zum diplomierten Pflegeberuf „Pflegefachassistenz“ (PFA) ermöglicht Ihnen eine flexible und abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit mit sicheren Zukunftsperspektiven.

Die Ausbildung ist kostenlos, dauert zwei Jahre in Theorie und Praxis und schließt mit einem PFA-Diplom ab. Es besteht die Möglichkeit, die „Kärntner Pflegeausbildungsprämie“ zu beziehen (näheres entnehmen Sie: https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Uebersicht?thema=131), alternativ können Sie sich für ein Dienstverhältnis zum Land Kärnten entscheiden und beziehen ca. € 1.100,- netto monatlich. Für Rückfragen steht Ihnen das Schulbüro gerne zur Verfügung. 

Bewerbungsunterlagen (in Original und Kopie bitte mitbringen):

  • Bewerbungsbogen mit Lebenslauf (Bewerbungsbogen unter Downloads)                                                                                                  
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Geburtsurkunde
  • eventuell Heiratsurkunde
  • Jahreszeugnis der 8. u. 10. Schulstufe
  • Kopie der E-Card
  • 1 Lichtbild

Aufnahmebedingungen:

  • Vollendetes 17. Lebensjahr (vor Beginn der praktischen Ausbildung )
  • Erfolgreiche Absolvierung der 10. Schulstufe*
  • Gesundheitliche Eignung (*erst nach erfolgter Aufnahme)
  • Erforderliche Vertrauenswürdigkeit
  • Kenntnisse der deutschen Sprache

* erst nach absolviertem Eignungstest und erfolgter Aufnahme

[* Hiervon kann in Einzelfällen abgesehen werden, wenn der/die Bewerber/in ein solches Maß an Allgemeinbildung aufweist, welches erwarten lässt, dass er/sie der theoretischen und praktischen Ausbildung zu folgen vermag.]

Aufnahmeverfahren:
Die Anmeldegebühr von € 30,- Euro ist in bar bei Abgabe der Bewerbungsunterlagen zu bezahlen.
Im ersten Teil des Aufnahmeverfahrens absolvieren die BewerberInnen einen schriftlichen Eignungstest, im zweiten Teil ein strukturiertes Interview, und die Schulnoten der 8. Schulstufe werden berechnet.

Die Aufnahmekommission entscheidet über die Aufnahme unter Berücksichtigung aller Kriterien.
Abgabe der Bewerbungsunterlagen von Montag bis Freitag

in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr
ausschließlich persönlich

Verkürzte Ausbildung vom Pflegeassistenten zum Pflegefachassistenten - derzeit nicht möglich

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Villach und Klagenfurt bietet eine verkürzte Ausbildung für Pflegeassistentinnen/-assistenten (PA) zur/zum Pflegefachassistentin/-assistenten (PFA) (Einstieg in das zweite Ausbildungsjahr) nach Maßgabe der verfügbaren Ausbildungsplätze an.

Dauer: 1 Jahr  
 

Bewerbungsunterlagen (Original und Kopie bitte mitbringen):

  • Bewerbungsbogen (Bewerbungsbogen unter Downloads),                                                                                                                            
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Heiratsurkunde
  • Zeugnis der Pflegeassistenzausbildung
  • Kopie der E-Card (Vorder- und Rückseite)
  • 1 Lichtbild (Rückseite mit Namen beschriftet)
  • Kopie des Ausweises für Gesundheitsberufe

Dauer: 1 Jahr, 1070 Stunden theoretische und 530 Stunden praktische Ausbildung
Auswahlverfahren: Eignungstest / Aufnahmegespräch
Ausbildungsort: Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege Villach und Klagenfurt

Finanzierungsmöglichkeit:  „Kärntner Pflegeausbildungsprämie“ (näheres entnehmen Sie: https://www.ktn.gv.at/Themen-AZ/Uebersicht?thema=131), alternativ können Sie sich für ein Dienstverhältnis zum Land Kärnten entscheiden und beziehen ca. € 1.100,- netto monatlich. Für Rückfragen steht Ihnen das Schulbüro gerne zur Verfügung. 

Abgabe der Bewerbungsunterlagen
von Montag bis Freitag
in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr
ausschließlich persönlich

Die Anmeldegebühr von € 30,- Euro ist in bar bei Abgabe der Bewerbungsunterlagen zu bezahlen.

 

Verkürzte Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP)  für Pfegeassistent:innen (PA) – keine Bewerbung mehr möglich

Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Villach bietet ab 06.11.2023 das letzte Mal eine berufsbegleitende verkürzte Ausbildung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege für Pflegeassistent:innen an. 

Pflegefachassistent:innen (PFA) haben die Möglichkeit sich für diese Ausbildung zu bewerben, wobei eine Anrechnung gleichwertiger Prüfungen gem. § 60 GuKG erfolgt.

Zielgruppe: 

Pflegeassistent:innen welche durch zwei Jahre vollbeschäftigt, oder entsprechend länger bei Teilbeschäftigung diese Tätigkeit ausgeübt haben.

Pflegefachassistent:innen können mit dem PFA-Diplom in die Ausbildung einsteigen.

Für den am 06.11.2023 beginnenden Lehrgang für die Aufschulung zur DGKP (an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Villach) ist eine Bewerbung ausschließlich von 11.04.2023 bis 02.06.2023 möglich. 

Bewerbungsunterlagen (Original und Kopie bitte mitbringen):

  • Bewerbungsbogen (unter Downloads)
  • Geburtsurkunde
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Heiratsurkunde
  • Pflegeassistenzzeugnis bzw. PFA-Diplom
  • Nachweis über ein Dienstverhältnis(nur für Pflegeassistent:innen) <- ausschließlich dieses Formular
  • Kopie der E-Card (Vorder- und Rückseite)
  • 1 Lichtbild (Rückseite mit Namen beschriftet)
  • Kopie des Ausweises für Gesundheitsberufe
 
 Einzubringende Unterlagen nach erfolgter Aufnahme:
  • Ärztliches Zeugnis
  • Zusatzblatt zum Ärztlichen Zeugnis
  • Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate bis zum Ausbildungsbeginn)
  • Nachweis über die Selbstversicherung
 

Gruppengröße:           30 Teilnehmer:innen (20 PA und 10 PFA werden aufgenommen)
Dauer:                           2  1/4 Jahre vom 06.11.2023 – 04.02.2026 

Auswahlverfahren:    Übersteigt die Zahl der Bewerber:innen die Zahl der verfügbaren Plätze, ist ein Aufnahmetest abzulegen

Lehrgangsgebühr:     Keine Kosten

Unterrichtszeit:          Montag und Dienstag (08:00 Uhr bis 17:15 Uhr), sowie Mittwoch (08:00 Uhr – 13:00 Uhr) – nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Organigramm VA-berufsbegleitend 23_26 

Abgabe der Bewerbungsunterlagen
von Montag bis Freitag
in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr
ausschließlich persönlich

 Die Anmeldegebühr von € 30,- Euro ist in bar bei Abgabe der Bewerbungsunterlagen zu bezahlen.